|
 |
 |
|
Das Soziale - Infoblatt ©
|
 |
 |
|
Die Homepage mit Informationen, Rat und Schwerpunkte
|
 |
Diese Publikation wird unregelmäßig zur Zeit zur Verfügung gestellt
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Willkommen!
|
|
|
|
Das Soziale - Infoblatt ist in seiner 1. Publikation im Internet im August 2000 zum ersten Mal erschienen und wurde seitdem ständig neu aktualisiert, ergänzt und neu gestaltet. Mittlerweile gibt es viele feste Leser, die sich Das Soziale Infoblatt über das Internet privat ins Haus holen, es lesen, mit dem Material ihre Referate, Hausarbeiten und Vorträge gestalten oder die Inhalte als schlichtes Wissen zu ihrer Sozialhilfe benutzen. Dennoch wird sich im Laufe der Zeit das Gesicht dieser WEB - Seite hin- und wieder aus technischen Gründen ändern müssen. Die Homepage wird etwa quartalsmäßig aktualisiert.
|
|
|
|
|
Bitte haben Sie Verständnis, dass der Abonnentenservice eingestellt wurde. Besuchen Sie daher die Seite “Service”, wenn Sie die weiteren Informationen benötigen oder in das Foren-Pool wollen.
|
|
|
|
|
Vielen Dank für Ihren Besuch. Ich freue mich, wenn ich Ihnen mit dieser Homepage weiter helfen konnte. Sie können sich auch in das Gästebuch eintragen und mir einige Zeilen zukommen lassen.
|
|
|
|
|
 |
 |
|
“Ein Volk wird reif zur Demokratie, indem es selber politisch aktiv ist. Daher ist Voraussetzung einer Demokratie, dass dem Volk ein Maximum von Mitwirkung zur Aufgabe wird oder dass es sich diese nimmt, und das Vertrauen zum Volk, nicht zu dem, was es ist, sondern zu dem was es werden kann.” Karl Jaspers
|
 |
 |
|
Welcome
|
 |
The social – information sheet has appeared for the first time of its publication in the internet in August 2000. And since then it is updated constantly, supplemented and re-shaped again. In the meantime, there are many readers, to whom the social – information sheet reaches them privately over the internet-way. The person reads it, uses the material in her/his papers, use it for the housework and in the open discussions. The contents of the social – information sheet are the simple knowledge of the actual German welfare. Nevertheless, the face of this sheet becomes changes in the course of the time and due to technical reasons, the layout must alter. This home page is updated approximately quarter-wise during the year. Before You get started, please read the Terms of Use.
|
 |
 |
|
Bienvenido
|
 |
La hoja con informe social ha aparecido por la primera vez en su publicación en el internet en el Agosto del año 2000.Y desde entonces la hoja con informe social se pone constantemente al día, se complementa y se cambia de nuevo. Muchos lectores usan privadamente el material de la hoja con informe social, entretanto para tareas de colegio, para añadir consejos para el uso en las discusiones. Los volúmenes de la hoja con informe social es el conocimiento del bienestar social alemán cuya información es real y simple. No obstante, la cara de esta hoja se cambia en el curso del tiempo y debido a las razones técnicas, el diseño debe alterar. Esta hoja de información social se actualiza aproximadamente a cada cuarto més durante del corriente año. Ántes de entrar en estas páginas, léa por favor los Términos de Uso.
|
 |
|
|
 |
 |
 |
|
© Copyright 2000 - 2012 by: Wolfgang Albrecht - Jendreyko, Winsen (Luhe) - Deutschland. Inhalte, Bilder, Grafiken und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. © Copyright 2000 - 2012 by Wolfgang Albrecht - Jendreyko - Winsen Luhe - Germany. Website contents such as: pictures, graphics and texts are protected. All rights reserved. © Registrado es la propiedad literaria por el período de 2000 - 2012 Wolfgang Albrecht - Jendreyko en Winsen Luhe - Alemania. La Website, los volúmenes, las fotos, los gráficos y textos son protegidos. Todos los derechos reservados.
|
|